EINBLICK - VEREINSSTATUTEN
Präambel, Mission Statement
Der Zweck des Vereins E-Land ist die Definition von E-Mobilität für den Güter- und Personenverkehr. Der Verein E-Land fungiert als Bindeglied und Definitionseinheit zwischen der E-Mobilität produzierenden Fahrzeugindustrie und den Kommunen, die die E-Mobilität zum Einsatz bringen.
E-Mobilität definiert sich in diesem Zusammenhang als Beschreibung der Art, wie die Antriebseinheiten der Fahrzeuge zum Boden getrieben sind – in jedem Falle elektrisch.
Die Primärenergie der Fahrzeugantriebe können wie folgt sein:
· Batterie-Elektrisch
· Wasserstoff-Brennstoffzelle
· Wasserstoff-Verbrennungsmotor
· Elektrische Energieübertrag durch Stromabnehmer rund um das Fahrzeug.
· Kabellose Energieübertragung (z.B Induktion)
Der Verein E-LAND hat weiters die Aufgabe die Region rund um die Statutarstadt Steyr in Oberösterreich als Region der Elektromobilität zu promoten.